Wer mit dem Wohnmobil in die Eifel reist, kommt in eine Region voller Gegensätze: wilde Natur, charmante Städtchen, stille Erinnerungen und packende Geschichten aus der Vergangenheit. Man fährt von einer jahrhundertealten Burg zu einer Rennstrecke oder von einem Weindorf zu einem Vulkankraterrand. In diesem Blog stellen wir Ihnen sechs Orte vor, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten - natürlich mit einem schönen Wohnmobilstellplatz in der Nähe, die Sie alle über Campercontact finden können.
Der Vulkanpark ist ein einzigartiges Freilichtgebiet, in dem Sie mit eigenen Augen sehen können, wie Vulkane die Landschaft der Eifel geprägt haben. Hier entdecken Sie Krater, alte Lavaströme und Basaltformationen, verteilt auf mehrere Standorte. Im Informationszentrum erfahren Sie, wie die Erde hier vor Tausenden von Jahren in Bewegung war. Für Wohnmobilisten ist es ein interessanter Zwischenstopp: kompakt, lehrreich und anders als die üblichen Naturparks. Ideal für alle, die unterwegs etwas Besonderes erleben möchten, ohne stundenlang wandern zu müssen.
Direkt neben dem Informationszentrum befindet sich ein Wohnmobilstellplatz, der alles für einen komfortablen Aufenthalt bietet. Das Gelände ist großzügig angelegt und relativ eben, sodass das Parken einfach ist. Die Lage ist ruhig und dennoch zentral: Das Zentrum von Mendig ist zu Fuß erreichbar und die Vulkanbrauerei grenzt direkt an den Platz. Ein Tipp für einen Snack und ein lokal gebrautes Bier; es ist jedoch ratsam, im Voraus zu reservieren, da das Restaurant sehr beliebt ist. Vom Wohnmobilstellplatz aus gibt es außerdem verschiedene Rad- und Wanderwege in der Umgebung zu entdecken.
Vogelsang IP ist einer dieser Orte in der Eifel, an denen man Geschichte und Natur gleichzeitig spürt. Ursprünglich als Ausbildungskomplex mit dunkler Vergangenheit errichtet, wurde der Ort heute als bedeutsame Stätte wiederentdeckt: Museum, Gedenkstätte und Panoramablick über die Landschaft. Die Gebäude, Aussichtspunkte und Kunstprojekte laden dazu ein, innezuhalten, zu spazieren und zu schauen. Die Rundwege um Vogelsang IP sind abwechslungsreich: Höhenunterschiede, ruhige Waldabschnitte und Ausblicke auf Stauseen.
Mitten im Nationalpark Eifel befindet sich ein Wohnmobilstellplatz mit einer besonderen historischen Vergangenheit und einer fantastischen Aussicht. Der Platz befindet sich noch im Aufbau, ist aber bereits mit Wasser, Entsorgungsmöglichkeiten und gutem WLAN ausgestattet; Strom und weitere Einrichtungen folgen in Kürze. Das Einchecken erfolgt ganz einfach über eine Säule, und die Zugangskarte für die Schranke von Vogelsang ist im Preis inbegriffen. Vom Wohnmobilstellplatz aus können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den Nationalpark wandern, und auch Vogelsang IP ist zu Fuß erreichbar. Ein gastfreundlicher Verwalter und die einzigartige Lage machen diesen Wohnmobilstellplatz zu einem Ort, an den viele Wohnmobilisten gerne zurückkehren.
Monschau ist einer dieser Orte, an denen man sofort zur Kamera greifen möchte. Die Stadt liegt versteckt in einem grünen Tal und strotzt nur so vor Charme: Fachwerkhäuser, enge Gassen und fotogene Brücken über den Fluss Rur. Man schlendert an traditionellen Geschäften vorbei, probiert lokalen Senf und entdeckt kleine Galerien, die sich hinter alten Fassaden verstecken. Wer hinauf zur Burg über dem Ort wandert, wird mit einem Panorama über die Dächer und die umliegenden Hügel belohnt.
Zwischen den Fischteichen, nur 2 km vom Zentrum von Monschau entfernt, befindet sich ein kleiner Wohnmobilstellplatz mit Platz für drei Wohnmobile. Sie stehen mitten in der Natur, direkt am Wasser, und haben regelmäßig die Chance, Wildtiere zu beobachten. Einrichtungen wie Strom und eine saubere Toilette sind vorhanden, allerdings kann das Gelände bei Regen etwas matschig sein. Das Zentrum von Monschau ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Der freundliche Besitzer trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei, sodass viele Wohnmobilisten gerne wiederkommen.
Das Ahrtal ist vielleicht der charmanteste Ort auf dieser Liste. Die steilen Weinberge entlang der Ahr bilden eine wunderschöne Kulisse, und die kleinen Weindörfer laden zum Verweilen und Verkosten ein. Hier kann man wandern, Rad fahren oder sich einfach auf einer Terrasse mit Blick auf die Weinreben niederlassen. Nach den schweren Überschwemmungen im Jahr 2021 befindet sich die Region noch in der Wiederaufbauphase, doch die Gastfreundschaft ist erhalten geblieben.
An der Ahr, in der Nähe der ummauerten Altstadt, befinden sich Wohnmobilstellplätze auf dem Campingplatz, die nach den Überschwemmungen wieder in kleinem Umfang genutzt werden. Der Platz bietet eine wunderschöne Aussicht und eine grüne Umgebung, und das Zentrum ist nur 100 Meter entfernt, ein Supermarkt 150 Meter. Derzeit sind die Einrichtungen begrenzt, aber der freundliche Betreiber sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Eine Reservierung wird empfohlen, insbesondere in der Hochsaison. Trotz der früheren Schäden schätzen Wohnmobilisten den Standort und kommen gerne wieder, um diesen besonderen Ort und den herzlichen Empfang zu geniessen.
Burg Eltz ist genau die Art von Burg, von der man träumt, wenn man Geschichte und Charme liebt. Sie liegt in einem waldreichen Tal, umgeben von der burgähnlichen Natur der Eifel, mit Türmchen, Steinmauern und Innenräumen, die sich jahrhundertealt anfühlen. Der Weg führt über einen malerischen Pfad durch den Wald: Man hört die Vögel, sieht das Laubwerk, und plötzlich taucht das Schloss mitten im Tal auf – märchenhaft. Im Inneren kann man an einer Führung durch die vergoldeten Räume, die Waffenkammern und die mittelalterlichen Wohnbereiche teilnehmen. Die Kamera sollte man bei diesem Besuch auf keinen Fall vergessen.
Bei einem kleinen Bauernhof, 3 km vom Zentrum entfernt, befindet sich ein ruhiger und gastfreundlicher Wohnmobilstellplatz, umgeben von Pferden, Lamas und Hühnern. Sie suchen sich selbst einen Platz auf der Wiese aus und die Aussicht sowie den Spielbereich für Kinder genießen. Die Sanitäranlagen sind sauber, Strom ist über einen QR-Code verfügbar und es gibt auch WLAN. Im Selbstbedienungsladen können Sie regionale Produkte und frische Brötchen bestellen, und abends gibt es manchmal ein gemütliches Lagerfeuer.
Buchen Sie diesen Wohnmobilstellplatz direkt
Für Wohnmobilisten mit einer Vorliebe für Geschwindigkeit ist der Nürburgring ein Muss. Diese weltberühmte Rennstrecke liegt mitten in der Eifel und ist das ganze Jahr über in Betrieb. Das Gelände kann über Führungen oder das Motorsportmuseum erkundet werden, und wer sich traut, kann sogar selbst eine Runde drehen. Aber auch ohne Rennambitionen gibt es viel zu erleben: Das Dorf Nürburg liegt in der Nähe und bietet Ausblicke auf die Strecke und die umliegenden Eifel-Hügel.
Der Stellplatz ist ruhig und ausschließlich für Wohnmobile und Zelte vorgesehen, auf Anfrage mit Stromanschluss, und bietet ausreichend Platz zum Entspannen mit einem Stuhl oder Tisch. Die historische Altstadt von Adenau liegt in kurzer Entfernung, ebenso wie Wander- und Radwege in der Hocheifel. Auch Rennsportfans kommen hier auf ihre Kosten: Die Grand-Prix-Strecke ist etwa 10 Autominuten entfernt. Die freundlichen und hilfsbereiten Betreiber machen den Platz zu einem idealen Ruhepunkt für viele Camper während ihres Eifel-Abenteuers.
Buchen Sie diesen Wohnmobilstellplatz direkt
Möchten Sie diese Orte einfach in der App finden? Fügen Sie sie zu Ihren Favoriten in Campercontact hinzu oder nutzen Sie den Reiseplaner, um eine schöne Eifelroute zusammenzustellen. Sie finden alle genannten Wohnmobilstellplätze auf der Website oder in der App, einschließlich Ausstattung, Bewertungen und Tipps von anderen Wohnmobilisten.